
660 Kcal
38g Eiweiss
43g Fett
30g Kohlenh.
80 Min
4 Personen
Zutaten
Für das Kartoffelgratin
- 650 g Kartoffeln, fest kochend
- 200 ml Milch
- 200 ml Sahne
- 1 Ei
- 1 Knoblauchzehe
- 75 g Erzherzog Johann Käse, gerieben (oder was euch schmeckt)
- 30 g Hartkäse, fein gerieben
- Butter zum einfetten
Für die Garnelen
- 250 g Garnelen
- 10 g Butter
- 2 EL Kräuter Frischkäse
Gewürze
Für das Gratin
- ½ TL Muskat
- ½ TL Zitronenpfeffer
- ½ TL Meersalz
- ½ TL Knoblauch
Für die Garnelen
- ½ TL Kardamon
- Prise Cayennepfeffer
- Prise Knoblauch
- Prise Chiliflocken
- Prise Salz
Zubereitung
Das Kartoffelgratin
Heize den Backofen auf 200 °C vor.
Schäle die Kartoffeln, wasche sie ab und hobel sie in 3 mm dicke Scheiben.
Vermische die Milch, die Sahne, das Ei, den Knoblauch (gepresst), den Muskat, Den Zitronenpfeffer, das Meersalz und den Knoblauch.
Schichte die Kartoffeln in eine mit Butter eingefettete Auflaufform. Gib dann die Milchmischung über die Kartoffeln. Die Kartoffeln sollten mit der Milchmischung bedeckt sein.
Gib dann die Auflaufform für 40 Minuten in den Backofen.
Streue nach der Zeit den Käse über das Gratin und lasse es für weitere 20 Minuten im Backofen bis der Käse schön dunkel geworden ist.
Die Garnelen
Mariniere die Garnelen mit dem Kardamon, dem Cayennepfeffer, dem Knoblauch, den Chiliflocken und dem Salz und lasse es 10 Minuten ziehen.
Zerlasse die Butter in einem kleinen Topf und gib die marinierten Garnelen hinzu und brate sie kurz an. Zerlasse den Käse in dem kleinen Topf mit den Garnelen und gib 50 ml Wasser hinzu. Lasse alles kurz aufkochen.
Richte alles schön auf einem Teller an.